




Der SIBA-Sattel – Provenienz Österreich – ist ein Sattel mit einem integrierten mit Luft gefülltem Balancekissen und für das therapeutische Reiten bestens geeignet. Personen, insbesondere Kinder mit schwacher Rumpfmuskulatur kommen mit Hilfe des Sattels sofort in eine geeignete, aufrechte Sitzposition. Die Bewegung des Pferdes ist für Reiter*innen sehr gut spürbar – durch das permanente An- und Abspannen beim Reiten bzw. Sitzen wird auch die Tiefenmuskulatur mit aktiviert bei gleichzeitiger Stabilisierung des Gleichgewichts.
Unser Verein unterstützt mit diesem Sattel die heilpädagogische Förderung für Menschen mit Beeinträchtigungen im täglichen Leben. Hervorzuheben sind die positiven Eigenschaften des Sattels insbesondere für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und deshalb meist über eine schwache Muskulatur verfügen.
Aber auch für verschiedene Krankheitsformen – oder Mischformen – Beispiel kognitive und motorische Handicaps – ist der Hippo Sattel ein gutes Angebot im praktischen Betrieb des therapeutischen Reitens im Vereinsumfeld auf Hof Börger. Nicht zuletzt deshalb wurde das Angebot therapeutisches Reiten um die Hippotherapie erweitert.
Die extra und mehrfach qualifizierten Übungsleiterinnen des Vereins konnten sich selbst von den Vorzügen des Sattels beim Reiten überzeugen und empfehlen seinen Einsatz zum optimierten Reiten in der Therapie mit Pferden.
Die Anschaffung des Sattels wurde erfreulicherweise aus dem Kleinprojekte-Förderprogramm der VITAL.NRW-Region berkel schlinge unterstützt. Hierbei handelt es sich um Fördermittel, die unter finanzieller Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ und Mitteln der beteiligten Kommunen Gescher, Stadtlohn, Südlohn und Vreden zur Verfügung gestellt werden. Konkret wird die Anschaffung des Sattels mit 2.582 € unterstützt.

November 2021: Volksbank Gescher erneut in Spenderlaune für einen guten Zweck
Vorstand, Übungsleiterinnen und VereinsmitgliederInnen des Vereins für therapeutisches Reiten Hof Börger freuen sich über eine neuerliche Spende der Volksbank Gescher eG hier vertreten durch Jan – Niklas Barden. Im Wert von 1.000 € wurden für den Therapieunterricht unserer Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder wertvolle Hilfs- und Übungsmaterialien angeschafft: Stangen, Ringe- Werf-Set, Aufstiegshilfen, Flattertor und ein Holzpferd namens „Mister Blue“. Diese Hilfsmittel dienen der Koordination, Balance im Zusammenspiel mit dem Therapiepferd. Zudem bieten die Teile mehr Freude am Unterricht, weil sie abwechslungsreich und spielerisch einzusetzen sind. Viel Anklang finden Übungsmaterialien insbesondere auch beim Besuch von Kita Kindern. Konkret bietet der Verein Kitas bis ca. Gruppenstärke 6 die Möglichkeit für eine Heranführung ans Pferd (putzen, führen, reiten, Wissen- und Bewegungsspiele inklusive). Als Ergebnis stellt sich nicht nur Freude ein, sondern Selbstbewusstsein im emotionalen Austausch Mensch/Tier da alle menschlichen Sinne berührt werden. Hierfür stellt der Verein 3 Übungsleiterinnen und 2 Pferde abwechselnd zur Verfügung. „Mister Blue“ findet besonders Anklang bei den Jüngsten für erste Übungen. Einige Kooperationen mit Kitas sind bereits aktiv, Platz für weitere Interessenten nach Absprache möglich.

22. Oktober: Nach 18 Monaten Pandemie Pause trafen sich MitgliederInnen zur 2. Generalversammlung unseres noch jungen Vereins am 22. Oktober 2021 im „Treffpunkt Capellen“, Tungerloh. Themen Schwerpunkte waren: Gute Akzeptanz für das Therapie Angebot, RHEA unser neues Pferd jetzt im Stall und in Ausbildung, Finanzen, Spenden und Ausblick auf 2022. Protokoll mit noch mehr Details folgt später.

Seit Herbst 2021: Kindergärten zu Besuch


August 2021

Juni 2021: Frau P. aus Coesfeld ist begeistert regelmäßig mit Comanche Reitunterricht zu nehmen. Als unsere älteste Seniorin genießt sie selbstverständlich besondere Beachtung, nicht nur bei unseren Übungsleiterinnen, erst recht auch bei Comanche – ihrem Lieblingspferd!


Juni 2021: Unsere Übungsleiterinnen Annette & Marlies absolvieren zurzeit einen 2. Kursabschnitt in einer Onlineveranstaltung der Kolping – Bildungsstätte Coesfeld GmbH. Inhalt im Sinne der Fortbildung ist unser aktives Vereins Angebot (siehe Angebotsfinder in www.pfaduia.nrw.de) zur Basisqualifizierung im Alltag.


Juni 2021: Der Wanderritt konnte in 2021 wieder stattfinden: Unsere Therapiepferde, hier Comanche, Mick und Lui brauchen auch mal Urlaub vom heimischen Stall und Gelände. Zu Trainingszwecken (long – distance -Ausritte) hat der Verein einen Wanderritt (11 – 13 Juni 2021) in die Eifel organisiert. Gastgeberin ist Julia, die Besitzerin einer Reitstation. Der Ausflug geschieht unter fachlicher Leitung von unseren Übungsleiterinnen Annette und Marlies, die schon mehrfach vor Ort waren. Unterstützt werden die beiden von unseren Mitgliedern Anne und Verena, zuständig für die Betreuung der Pferde und als aktive Reiterinnen mit am Start.





April 2021: Der Unterricht ist wieder möglich! Natürlich müssen die Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Wir freuen uns auf euch!



